Aktuelles


20.05.2021

Armin Wolf moderiert Eisbären-PK mit Neuzugang Alexander Dotzler

Bei den Eckert Schulen in Regenstauf wurde mit Neuzugang Alexander Dotzler ein Hochkaräter und Rückkehrer vorgestellt. Der Verteidiger spielte 497x in der DEL und 499x in der DEL2. Der gebürtige Regensburger kehrt jetzt wieder zu seinem Heimatverein zurück. Lieber Alex, ich freue mich, dass du wieder bei uns bist und denke gerne an unsere gemeinsamen Trainings-Einheiten im Rückenzentrum Regensburg zurück.






18.05.2021

Schirmherr bei MaxEL

Zum ersten Mal gab es 2021 den Oberpfälzer Realschulpreis MaxEL. Hier wurden in verschiedenen Kategorien besonders engagierte Realschülerinnen und Realschüler ausgezeichnet. Gerne war ich als Schirmherr bei der virtuellen Preisverleihung mit dabei.


08.02.2021

Armin Wolf unterstützt Eisbären Regensburg bei "Arena der Träume"

Zur Bündelung des sozialen Engagement haben die Eisbären Regensburg die Aktion "Arena der Träume" ins Leben gerufen. Die Solidarität wird unter anderem mit einem neuen Aufwärmtrikot gelebt. Bürgermeisterin Astrid Freudenstein ist Schirmherrin der Aktion.


Foto: H.C. Wagner


08.12.2020

Mädchenrealschule St. Josef sammelt für Haus Mutter und Kind

Wenn viele Hände zusammenhelfen – auf Initiative und unterstützt von Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller spendete die Mädchenrealschule St. Josef insgesamt 1.500 Euro für Haus Mutter und Kind der Katholischen Jugendfürsorge.

„So ein schöner Termin." – Armin Wolf, Initiator des Regensburger Weihnachtssingens, war sichtlich beeindruckt von der Nikolausfeier in der Mädchenrealschule St. Josef. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern und der Schülermitverantwortung hatten die Schülerinnen nicht nur den Besuch des Nikolauses, sondern auch ein musikalisches Begleitprogramm einstudiert.


Foto: Hans-Christian Wagner

Doch der Höhepunkt der Feier war eine Spendenübergabe in Höhe von 1.350 Euro an Cornelia Braun-Vilsmeier, Leiterin des „Haus Mutter und Kind" der Katholischen Jugendfürsorge in Regensburg, das im Mittelpunkt der Spendenaktivitäten des „Weihnachtssingens #dahoam" steht. Schwandorfs Oberbürgermeister Andreas Feller, der Spender und Begünstigte zusammen gebracht hatte, legte aus seiner privaten Tasche noch 150 Euro drauf, sodass eine runde Summe von 1.500 Euro in einer selbst gebastelten Box überreicht werden konnte.


05.12.2020

Weihnachtspackerl für Traumzeit

Derzeit werden die Weihnachtssingen Packerl ausgefahren. 90 Stück gingen Anfang Dezember an Traumzeit.




28.11.2020

Neue Tischtennisplatte für St. Vincent

Bei einem Besuch im Kinderzentrum St. Vincent der Katholischen Jugendfürsorge Regensburg e.V. (KJF) hat Armin Wolf gesehen, dass die alte Tischtennisplatte nicht mehr hundertprozentig in Ordnung ist: „Mir war sofort klar, dass eine neue Platte angeschafft werden muss – Kinder müssen Sport treiben!"



Das Besondere an der Anschaffung ist, dass sich die Kinder- und Jugendlichen finanziell beteiligen sollten. Gesagt, getan. Zusammen mit den Sponsoren des Armin Wolf Laufteams und den Gruppen von St. Vincent, wurde das Sportgerät gekauft. „Vielen Dank an Armin Wolf und sein Laufteam für seine Initiative. Neben der Möglichkeit wieder Tischtennis spielen zu können, haben die Kinder und Jugendlichen noch etwas ganz Wichtiges erfahren: Das Bewusstsein und den Wert neuer Sachen und die Übernahme von Verantwortung," so Einrichtungsleiter Frank Baumgartner.

Das Kinderzentrum St. Vincent Regensburg erzieht, fördert und begleitet derzeit rund 220 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die eine stationäre oder teilstationäre Hilfe zur Erziehung benötigen. Ein Teil der Jungen und Mädchen wird im Kinderzentrum beschult. Die meisten der Jungen und Mädchen kommen aus der Region Ostbayern.


15.11.2020

Plakataktion gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Jeden dritten Tag wird eine Frau durch ihren Partner oder Ex-Partner getötet*, betroffen sind Frauen aller sozialer Schichten. Gewalt, insbesondere häusliche Gewalt ist eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen und Kinder – so auch in Stadt und Landkreis Regensburg. „Gewalt an Frauen geht uns alle an. Um zu helfen, müssen wir offen darüber sprechen", bekräftigt Landrätin Tanja Schweiger. Anlässlich des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen" (25. November 2020) haben die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis eine Plakataktion initiiert, um den Fokus auf das Thema zu lenken. Die Ausstellung ist noch bis einschließlich Samstag, 14.11.2020, im Donau-Einkaufszentrum, Ebene 2, zu sehen sowie auf den Webseiten von Stadt und Landkreis Regensburg.

Gewalt an Frauen und Mädchen hat viele Gesichter: körperliche und seelische Verletzung, sexuelle Belästigung, Vergewaltigung, Beschimpfung, Bedrohung, Demütigung, Schläge, Mobbing, Cybermobbing, Stalking. Um dem Thema Gewalt gegen Frauen eine größere Aufmerksamkeit zu verschaffen und Hilfsangebote bekannter zu machen, starteten die Gleichstellungsbeauftragten von Stadt und Landkreis Regensburg, Sandra Gretschel und Silvia Siegler, die gemeinsame Plakataktion mit dem Titel „Gewalt betrifft uns alle".

Ziel ist, von Gewalt betroffene Frauen zu ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Gleichzeitig geht es darum, die Gesellschaft – das können Bekannte, Verwandte oder Kollegen sein – für das Thema zu sensibilisieren und Betroffene aktiv zu unterstützen.

Für die Plakataktion konnten über 30 bekannte Frauen und Männer aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Sport in der Region gewonnen werden. Sie positionieren sich mit ihrem Gesicht und einem persönlichen Statement gegen Gewalt an Frauen. Denn: Gewalt an Frauen und Mädchen ist keine Privatangelegenheit. Es ist Aufgabe aller, die Opfer nicht alleine zu lassen.

Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Oberbürgermeisterin der Stadt Regensburg, resümiert: „Ich sehe es als gemeinsame Aufgabe unserer Gesellschaft, ‚Nein!‘ zu Gewalt an Frauen und Mädchen zu sagen. Denn die Würde von Frauen ist unantastbar. In Regensburg und überall."

Neben der Ausstellung im Donau-Einkaufszentrum wollen die Organisatorinnen mit Plakaten auf Litfaßsäulen und an öffentlichen Orten in Stadt und Landkreis, u.a. in Büchereien, auf das Thema sowie den Gedenk- und Aktionstag aufmerksam machen.

Darüber hinaus finden Sie alle Fotos und Statements in Kürze auf den Internetseiten von Stadt und Landkreis Regensburg:

www.landkreis-regensburg.de/gewalt-gegen-frauen
www.regensburg.de/gewalt-gegen-frauen.de


07.08.2020

Baseballer aus Italien zu Gast in der Armin-Wolf-Arena

Eine italienische Baseball Nachwuchs-Mannschaft absolvierte in der Woche vom 3. bis zum 8. August ein Trainingscamp in der Armin-Wolf-Arena. Legionäre-Vorstand Armin Zimmermann, die Regensburger Sportbürgermeisterin Astrid Freudenstein und Armin Wolf begrüßten die Gäste.




24.07.2020

Eishockey Klassiker mit Armin Wolf

Einfach noch einmal schöne Eishockey-Szenen anschauen, über Anekdoten schmunzeln, sich über Interviews freuen und über Statistiken staunen. Garniert mit Radioreportagen und Fernsehberichten aus vergangenen Regensburger Eishockey-Zeiten. Das sind die "Eishockey Klassiker".




24.07.2020

Neuer Sandkasten für Kinder in Ponholz

Das Thomas-Wiser-Haus hat in Ponholz eine kleine Wohngruppe mit sechs Kindern. "Wir haben keinen Sandkasten mehr, er ist total kaputt". Dieser Hilferuf erreichte uns. Mit Hilfe von Stefan Zeilhofer (Helping Hands) und Markus Guggenberger (Guggenberger GmbH) konnten wir einen neuen Sandkasten bauen lassen. Die Freude der Kinder war groß.


Foto: Sieglinde Geipel


Seiten (49): ... 3 4 5 [6] 7 8 9 ...
 
WEB//NEWS Newsmanagement - © by Stylemotion.de