Aktuelles


31.05.2009

KKH-Allianz Lauf mit Claudia Pechstein


Am Städtischen Stadion am Oberen Wöhrd fand zum dritten Mal der KKH-Allianz-Lauf in Regensburg statt. Der Wettergott zeigte sich von seiner besten Seite, die Sonne schien vom heiter-bewölkten Himmel, die Temperaturen waren auch eher gemäßigt – ideales Wetter also, um sich körperlich ein wenig zu betätigen.

Der KKH-Allianz-Lauf befindet sich momentan auf Deutschland-Tournee, Regensburg ist eine Station von einem guten Dutzend Städten. Ein buntes Rahmenprogramm garantierte den Anwesenden einen schönen, abwechslungsreichen Nachmittag. So gab es diverse Showeinlagen, etwa die Breakdance-Gruppe "Coffee Breakz" aus Neuötting, die Regensburger Phönix-Cheerleader oder die Musik-Tanzgruppe Sarara, die schon beim Bambini- Lauf durch motivierend-anspornende Trommelrhythmen erste Akzente setzte. Aber auch eine Kletterwand vom Deutschen Alpen Verein, Torwand-Schießen, eine Kinder-Hüpfburg sowie diverse Informationsstände waren aufgebaut worden. Umfassendes Entertainment sozusagen.

Foto: Co-Moderator Amiaz Habtu, Claudia Pechstein und Armin Wolf (v. l.) Foto: Danny TraupeModeriert wurde das Event von Armin Wolf, der es sehr gut verstand, gerade die Kleinen zu motivieren. Mit kurzen Grußworten der Vertreter von Stadt, Ärzteschaft und Veranstalter, ging es direkt zum ersten Höhepunkt über, dem vielbejubelten Auftritt des Stargasts, der fünffachen Olympiasiegerin Claudia Pechstein, die mit den Kleinsten, den Bambini, ein kurzes Warm-Up vor deren Lauf durchführte, tatkräftig unterstützt von einer Mitarbeiterin des Reebok-Fitnesscenters.

Im Mittelpunkt des Tages standen ganz klar zwei Dinge: einmal der Spaß und die Möglichkeit, etwas für die eigene Gesundheit zu tun, zum anderen rackerte man sich auf dem Laufrund für einen guten Zweck ab – so gingen sämtliche Startgebühren der über 1000 angemeldeten Läuferinnen und Läufer komplett als Spende an die Organisation "Ein Herz für Kinder". Dass der Spaß-Faktor im Vordergrund stand, war auch daran zu erkennen, dass es keine Zeitmessung gab – dabei sein war hier wirklich alles! Ebenso wurde der Lauf verschiedensten Ansprüchen gerecht, so gab es für Kinder und Jugendliche separate Läufe, Walking-, und Nordic-Walking-Wettbewerbe wurden ebenso angeboten wie ein 3,2 km-Einsteiger- und ein 6,5 km-Fitness-Lauf. Insgesamt wurde den Anwesenden ein überaus unterhaltsamer Tag geboten, der bereits jetzt schon Lust auf die nächste Wiederholung machte.


Quelle: Mittelbayerische Zeitung (02.06.09)


Zugriffe: 2824