Aktuelles


05.07.2008

600 Sportler schwitzen in Schwandorf


Im letzten Jahr mussten die Charity-Läufer dem Regen trotzen, in diesem Jahr der Hitze. Manchem Teilnehmer des Commerzbank Charity Stadtlaufs war es bei 27 Grad vielleicht schon etwas zu warm für einen kilometerlangen Lauf. Trotzdem schnürten am Samstag über 100 Teilnehmer mehr als im letzten Jahr ihre Laufschuhe. 600 Sportler waren es insgesamt, die sich der Herausforderung für in Not geratene Menschen aus der Region stellten.

Foto: Mittelbayerische Zeitung Schwandorf (07.07.2008) Im Sepp-Simon-Stadion herrschten passend zum sommerlichen Wetter Heiterkeit und Ausgelassenheit, als sich gegen 14 Uhr die 80 Nordic Walker an der Startlinie aufstellten. Für sie fiel der erste Startschuss zum dritten Commerzbank Charity Stadtlauf.

Moderator Armin Wolf von Radio Charivari schickte die Walker auf seine gewohnt humorvolle, charmante Art auf den 5,5 Kilometer langen Marsch durch die Schwandorfer Innenstadt. Unter den Walkern befand sich auch Helmut Hey, als Oberbürgermeister der Stadt natürlich mit der Startnummer eins.

Während die Geher sich den Weg zum Marktplatz und zurück bahnten, gingen im Sepp-Simon-Stadion schon einmal die kleinen Nachwuchssportler an den Start. 600 Meter galt es für die Bambini und 2000 Meter für die Schüler zurückzulegen. Für die Veranstalter (Stadtverband für Sport, Lauftreff und Skiclub) war der Lauf der Kleinsten der absolute Höhepunkt des Tages. Denn diese brachen den absoluten Teilnehmerrekord der letzten drei Jahre: 185 Bambini und Schüler gingen an den Start. Für alle gab es eine Medaille von Commerzbank-Maskottchen „Goldi“. Mit Spiel und Spaß ging es für die Kinder weiter. Hüpfburg, Torwandschießen und Angeln hielten die Kleinen bei Laune.

Im Hauptlauf gingen 350 Läufer an den Start. Die Profis mussten die Strecke zweimal zurücklegen, die Hobbyläufer einmal. Angespornt wurden alle bei ihrem Lauf von Passanten, die in der Innenstadt auf die Läufer warteten. Die Band „Greenlight District“ gab am Marktplatz musikalische Impulse. Das Rote Kreuz und die Johanniter sorgten auf der Strecke dafür, dass die Sportler Wasser bekamen, und standen für eventuelle Hilfseinsätze bereit. Alle Läufer kamen heil im Ziel an.

Dort wurden sie empfangen von einem Telekom-Team, das die Wertung übernahm, und von Charivari-Moderator Matthias Koch, der in der Zwischenzeit Armin Wolf abgelöst hatte. Jeder einzelne Läufer wurde mit einem kräftigen Applaus der Zuschauer für seine Leistung belohnt. Bei der Siegerehrung erhielten die jeweils ersten fünf jeder Altersklasse einen Pokal.

Schnellster Herr war Sigi Schatz vom SV Etzdorf, der im Hauptlauf eine Zeit von 40:23 Minuten erzielte. Den größten Applaus bekam eindeutig Brigitte Ehrenstraßer aus Schwandorf. Bereits zum dritten Mal in Folge gewann sie den Hauptlauf der Damen. Damit darf sie den Wanderpokal der Commerzbank nun endgültig behalten. „Jetzt müssen wir einen neuen Wanderpokal besorgen“, meinte Robert Hofberger von der Commerzbank. Im nächsten Jahr wird es sicher wieder einen Commerzbank Charity Stadtlauf geben. „Fortsetzung folgt garantiert“, so Hofberger.


Quelle: Mittelbayerische Zeitung Schwandorf (07.07.2008)


Zugriffe: 2559