Aktuelles


08.02.2011

Sportgala Schwandorf 2010 - Ein toller Erfolg!


Zur Ehrung der 138 Sportler durch die Stadt Schwandorf und die MZ zeigen Künstler einen Mix aus Akrobatik, Tanz, Headbalance und Jonglieren.der

Foto: Armin Wolf mit Xaver Fleischmann (Gewichtheber), Foto: MZ, Schönberger Man konnte sie förmlich spüren – die positiven Emotionen von Aktiven, Funktionären und Gästen zur Sportgala in der Mehrzweckhalle in Wackersdorf. Radio-Charivari-Sportmoderator Armin Wolf führte bestens gelaunt durch den Abend. Wo beginnen, beim Bericht über einen grandiosen Anlass? Bei den emotionalen Worten Ernst Schobers, des 1. Vorsitzenden des Stadtverbands für Sport, der das Miteinander beschwor? Oder bei MdL Marianne Schieder, die sich für die Förderung des Sports bedankte und konstatierte: „Unser Landkreis ist sportlich!“? Oder bei MdB Karl Holmeier, der den Übungsleitern für die Jugendarbeit dankte und befand: „Das zeichnet unsere Region aus.“?

Foto: Armin Wolf mit Susi Lutz, Foto: MZ, Schönberger Susi Lutz spornt Nachwuchs an
Oberbürgermeister Helmut Hey fand großes Lob. Er forderte dazu auf, sich im Verein zu engagieren. Viel Gutes über den Sport in Schwandorf war zu hören, nicht zuletzt von der Deutschen Meisterin über 3000 Meter Hindernis, Susi Lutz, von früheren Sportlern des Jahres und von Funktionären. Berichtet werden muss von den Geehrten – und vom spektakulären Rahmenprogramm.

Die englische Künstlerin Terisa zeigte poetische Akrobatik in einem großen Ballon, den sie effektvoll zur Musik bewegte. Terisa bewies eine unglaubliche Beweglichkeit der Hüften, als sie eine Unzahl von Reifen rasend schnellum sich kreisen ließ.

Kunststücke im Kopfstand
Foto: Stargast Terisa aus England, Foto: MZ, Schönberger Aus der Partnerstadt Sokolov kam die Modern-Dance-Gruppe „Glamour“, um mit fantasievollen Choreografien zu zeigen, dass Modern Dance sportlich so anspruchsvoll wie Rhythmische Sportgymnastik sein kann. Die Lateinformation des TSV Schwandorf tanzte mit wahrem Feuer im Blut und brachte das Publikum mit einer Michael-Jackson-Hommage in Wallung. Der „Master of Headbalance“, Rodolfo Reyes, vollführte – auf dem Kopf stehend – einige Kunststücke, die ein normaler Mensch auf beiden Beinen stehend nicht schafft. Den Höhepunkt des artistischen Showprogramms stellte aber der Jonglierweltmeister Daniel Hochsteiner dar. Er jonglierte mit Reifen, mit Bällen, mit Keulen, bisweilen so schnell und so variationsreich, dass man ihm mit den Augen kaum folgen konnte. Der Clou der Darbietung war ein Jonglieren mit mehr als einemhalben Dutzend Tennisschlägern, die er durch die Luft wirbeln ließ, dass die Schläger in einer optischen Täuschung halbrund erschienen. Mit einem feurigen Finale endete die Sportgala 2011. Der geehrte Sportler Alexander Süß fasste am Ende der Gala den Eindruck wohl aller in Worte: „Diese Sportgala war klasse!“


Link: Video bei mittelbayerische.tv


Zugriffe: 3082