Aktuelles


23.11.2010

Sparkassen Bürgerpreis 2010


Foto: Sparkasse Regensburg

Es war ein großer Tag für das Ehrenamt in Ostbayern. Zehn Frauen und Männer wurden bei der Verleihung des Bürgerpreises der Sparkasse besonders ausgezeichnet, aber die Hochachtung vor der Leistung aller 129 Nominierten zog sich wie ein roter Faden durch die Preisverleihung im Regensburger CinemaxX. „Sie geben heute dem Ehrenamt ein Gesicht. Sie sind diejenigen, die etwas bewegen zum Vorteil von uns allen“, würdigte Franz-Xaver Lindl, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Regensburg, das Engagement der Anwesenden in den Bereichen Kultur, Soziales und Sport.

Foto: Sparkasse Regensburg Jury

Dr. Hans Brockard (KUNO), Ana Matt (bildende Künstlerin), Armin Wolf (Sportmoderator), Gerd Penninger (Geschäftsführer Funkhaus Regensburg), Renate Pollinger (Geschäftsführerin TVA), Martin Wunnike (Verlagsleiter Mittelbayerische Zeitung)

Preisträger Kategorie Sport

Mit einer beeindruckenden Lebensleistung konnte der erste Preisträger, Gauschützenmeister Manfred Wimber, aufwarten. Seit über 40 Jahren ist er ehrenamtlich für den Kreisschützenverband Oberpfalz und Donaugau tätig. Höhepunkt ist sein Engagement für den Bau des Schießsport-Leistungszentrums Höhenhof. Im Zeitraum von zehn Jahren ist hier mit ungeheueren Eigenleistungen der Schützen ein schuldenfreier Bau im Wert von drei Millionen Euro entstanden. Das war nicht nur eine riesige organisatorische Arbeit. Alle, die dazu halfen, mussten auch entsprechend motiviert werden.

Foto: Sparkasse Regensburg Das habe Manfred Wimber mit viel Fingerspitzengefühl geschafft, sagte Laudator Armin Wolf und nannte noch eine ganz besondere Zahl: Mehr als 4000 Stunden Einsatz erbrachte der Gauschützenmeister für „sein Kind“. Wimber selbst machte darum nicht viel Aufhebens, dankte seiner Frau, die ihm „frei gegeben“ habe, und verlieh der Sparkasse einen imaginären ersten Preis für die Auslobung des Bürgerpreises. Bernd Heilmann ist der zweite Preisträger im Bereich Sport. Er hat sich der Jugendabteilung des LLC Marathon verschrieben. Kinder weg vom PC und in Bewegung zu bringen, das ist sein Ziel. Der dritte Preis ging an Werner Hubert vom Rock’n’Roll-Club „Happy Shakers“ aus Regensburg. Sein ältester Teilnehmer sei über 70 Jahre, erzählte er. „Da könnt ihr alle kommen“, rief er dem Publikum zu.

Preisträger Kategorie Soziales

Sieglinde Geipel, Vorsitzende des Fördervereins des Thomas-Wiser-Hauses in Regenstauf.
Maria Dotzler vom Verein „Zweites Leben“.
Jürgen Spangler aus Rechberg und Franz-Xaver Treintl aus Schierling wurden für ihre Arbeit als „Helfer vor Ort“ jeweils mit einem dritten Preis ausgezeichnet.

Preisträger Kategorie Kultur

Emanuel Jesse aus Pentling für seine 24-Stunden-Galerie.
Petra Meier, Vorsitzende des Kuratoriums der Burg Wolfsegg.
Andreas Pfuhl, für seine Arbeit über die leidvolle Geschichte der Donauschwaben.


Link:: Video bei mittelbayerische.tv


Zugriffe: 4769